Deine Mission
Du betreust elektrische Anlagen, koordinierst kleinere interne Projekte und bist zuständig für Reparaturen, Wartungen und Erneuerungen im gesamten Betrieb.
Was dich erwartet:
Fixer Arbeitsort: Keine wechselnden Baustellen, sondern ein fester Standort mit klaren Strukturen.
Eigenes Büro & Werkstatt: Du bekommst dein eigenes Reich inkl. gutem Material und sauberer Umgebung.
Echter Rückhalt: Du hast bei Problemen Rücksprache‒Möglichkeiten und ein Team, das dich nicht allein lässt.
Deine Vorteile bei uns
Arbeitszeit & Flexibilität
Klare Arbeitszeiten ohne Überstunden‒Stress. Freitag früher Feierabend möglich.
Arbeitsumfeld
Eigene Werkstatt, eigenes Büro, kein Baustellenlärm. Du arbeitest strukturiert und mit Plan.
Ausrüstung & Fahrzeug
Gute Kleidung, moderne Werkzeuge auf Wunsch mit eigenem Betriebsfahrzeug.
Wertschätzung & Teamkultur
Du wirst gehört, ernst genommen und arbeitest auf Augenhöhe. Wir pflegen die Du‒Kultur und geben dir Rückendeckung.
Was du mitbringen solltest:
Erfahrung & Wissen

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroinstallateur/in
Betriebselektrikerbewilligung NIV 13
SPS‒Grundkenntnisse
Deutsch in Wort und Schrift
Persönlichkeit:

Exakte, saubere Arbeitsweise
Belastbar, teamfähig, flexibel
Humor erwünscht Hektik nicht
Engagement & Lernbereitschaft

Du übernimmst gerne Verantwortung
Du behältst auch bei Störungen einen kühlen Kopf
Du willst ankommen – nicht ständig improvisieren
Deine Aufgaben
Wartung & Instandhaltung
Du betreust die elektrischen Produktionsanlagen und führst Reparaturen und Kontrollen durch.
Erweiterungen & Umbauten
Du passt bestehende Anlagen an, steuerst Umbauten und setzt kleinere Projekte selbst um.
Betriebssicherheit
Du führst Kontrollgänge durch, sorgst für Normeinhaltung und verwaltest das Betriebsmaterial.

Koordination & Rückmeldung
Du arbeitest eng mit der Betriebsleitung und internen Abteilungen zusammen ohne Alleingänge und Chaos.

Über uns
Wir von der STEINAG Rozloch AG sind seit über 90 Jahren im Rotzloch zuhause – dem ältesten Industrieort in Nidwalden. Mit über 100 Mitarbeitenden verarbeiten wir Kieselkalk zu Gleisschotter, Splitt, Betonprodukten und massgeschneiderten Betonelementen für den Hoch- und Tiefbau.
Unsere Produktion ist hoch automatisiert, unsere Qualität bekannt – ob für den Bahnbau, Gartenbau oder komplexe Bauprojekte. Neben dem Steinbruchbetrieb betreiben wir auch ein eigenes Kraftwerk sowie die lokale Trinkwasserversorgung.
Was uns ausmacht: solide Strukturen, klare Abläufe und ein Arbeitsumfeld, in dem man langfristig ankommen kann.
Kontakt
041 618 06 18
Telefon